- massig
- mas|sig ['masɪç] <Adj.>:
a) groß und wuchtig:der Schrank wirkt in dem kleinen Zimmer zu massig; ein massiger Körper.Syn.: ↑ schwer.massig Geld haben; es gab massig Probleme.Syn.: ↑ haufenweise (ugs.), in großer Zahl, in Hülle und Fülle, in Massen, in rauen Mengen (ugs.), ↑ massenhaft (oft emotional), ↑ mehr als genug, nicht wenig, ↑ reichlich, ↑ viel, wie Sand am Meer (ugs.), ↑ zahllos, ↑ zahlreich.
* * *
mạs|sigI 〈Adj.〉 wuchtig, umfangreich, groß u. dick (Mensch, Tier) ● eine \massige Eiche; eine \massige Erscheinung* * *
1. aufgrund der Größe, des ausladenden Umfangs den Eindruck von lastendem Gewicht vermittelnd; wuchtig:eine -e Gestalt;die Silhouette der Festung wirkte m.2. (ugs.) massenhaft:wir haben hier m. Arbeit.* * *
mạs|sig <Adj.> [zu ↑Masse]: 1. aufgrund der Größe, des ausladenden Umfangs den Eindruck von lastendem Gewicht vermittelnd; wuchtig: eine -e Gestalt; ein -er Bau; Arco, der Neufundländer, ... sie tätschelte ihm den -en Kopf (Loest, Pistole 132); Er ist fünfunddreißig Jahre alt, groß, m., ... rotblondes Haar (Bastian, Brut 168); die Silhouette der Festung wirkte m. 2. (ugs.) massenhaft: wir haben hier m. Arbeit; sie hat, verdient m. viel Geld; es gab m. Probleme; er ... hatte m. Haare auf der Brust (Küpper, Simplicius 159).
Universal-Lexikon. 2012.